Schon immer faszinierte mich die Natur in all ihren unterschiedlichen Erscheinungsformen. Wie das Leben entsteht und sich immer neu den Herausforderungen der Zeit stellt, sich wandelt, vergeht und neu entsteht, sich anpasst oder neu erfindet. Wie passt der Mensch hinein in dieses Konzept, und wo sind wir mit der Idee des „zivilisierten“ Lebens an Grenzen gestoßen?
Gerade im Bereich der Medizin und Heilung, sowie in der Suche nach dem Sinn des Lebens stellen sich immer wieder interessante Fragen und Herausforderungen.
Nachdem ich mich zunächst dem „wissenschaftlichen“ Weg zugewandt, und eine dreijährige Ausbildung zur Kinderkrankenschwester absolviert hatte, begann ich 1995 meine naturheilkundliche Ausbildung.
Parallel zur Vorbereitung auf die Heilpraktikerprüfung arbeitete ich in der Praxis eines Heilpraktikers und hatte die Gelegenheit in einem Gemeinschaftsprojekt die ökologische Landwirtschaft sowie den Anbau von Obst, Gemüse und Kräutern kennenzulernen. Nach der Heilpraktikerprüfung vertiefte ich mein Studium der klassischen Homöopathie und der Reflexzonentherapie am Fuß, sowie die Heilkräuterkunde.
1999 eröffnete ich meine Praxis zunächst in Zwinge, später eingebettet in unsere kleine Hofgemeinschaft in Silkerode.
Heute, nachdem ich in vielen verschiedenen Bereichen sowohl in der Krankenpflege als auch in naturheilkundlicher Behandlung Erfahrungen sammeln konnte, und selbst Mutter von drei wunderbaren Kindern werden durfte, fließt die Essenz all des Gelernten in meine Behandlung ein.
Dabei geht es immer um die Harmonisierung und die Verbindung von Körper Geist und Seele.
Viele Krankheitsprozesse haben ihren Ursprung in seelischen oder sozialen Krisensituationen. Um ihnen zu begegnen, lernte ich die „Gewaltfreie Kommunikation nach M. Rosenberg“ (GfK) kennen und arbeite als Mediatorin sowohl in Familien, als auch in Schulen. Zusammen mit verschiedenen Trainern der GfK gestalte ich Familienfreizeiten, die uns jeden Sommer viel Spaß und Heilung bringen.
Vor 7 Jahren begegnete ich dem Schamanismus und traditionellen rituellen Heilweisen verschiedener Völker. Auch dieses Wissen um die Zusammenhänge der Seele mit der uns umgebenden Natur, den Kräften von Erde, Mond und Sonne fließt in meinen Praxisalltag mit ein. Da es in den traditionellen Heilweisen immer um das zusammen wirken vieler Kräfte geht, biete ich auch schamanische Reisen, Heilkreise und kleinere Seminare für Gruppen an.
Im Sommer 2014 habe ich meine Ausbildung in Tai Chi und Qi Gong absolviert, und biete nun auch in diesem Bereich Trainingsstunden und Seminare an.
Im Mittelpunkt steht dabei nach wie vor der erkrankte oder Rat suchende Mensch. Zu Beginn jeder Behandlung steht also ein ausführliches Anamnesegespräch und eine körperliche Untersuchung. Auf dieser Grundlage entscheiden sie als Patient, gemeinsam mit mir über die folgende Behandlung.