Tai Chi

Das ursprünglich aus der chinesischen Volksheilkunde bekannte Qi Gong  und das aus den inneren Kampfkünsten entstandene Tai Chi  erfreut sich auch in den europäischen Ländern steigender Beliebtheit.  

 

Um gesund zu bleiben, braucht der Mensch Arbeit und Bewegung. Dies wurde in der chinesischen Medizin von jeher gelehrt. Die Übungen des Qi Gong stabilisieren die Atmung und Durchblutung der inneren Organe. Sie können sowohl als Therapie bei bereits erkrankten Menschen, als auch als Schutz und Prävention für gesunde Menschen eingesetzt werden.

Die anmutigen, zeitlupeartigen Bewegungen trainieren auf sanfte Art den gesamten Organismus.

Die Seele entspannt und wird frei von Unruhe, Stress und Sorgen. Diese Harmonie überträgt sich auf die inneren Organe und befreit sie von stressbedingten Beschwerden.

Besonders Menschen mit chronischen Schmerzen  im Bereich des Bewegungsapparates, mit asthmatischen Beschwerden oder Herz-Kreislauferkrankungen können durch regelmäßiges Üben der sanften Bewegungsabläufe Linderung erfahren.

Jeder kann nach Anleitung eines ausgebildeten Tai Chi und Qi Gong Lehrers diese Übungen erlernen und in seinen Tagesablauf einbauen.  In vielen Städten gibt es auch regelmäßige Übungsgruppen.

Im Rahmen meiner Praxistätigkeit, biete ich kleine Seminare, und Einzeltraining zur Entspannung und Stressbewältigung an.

Die Termine finden sie im Seminarkalender.